Agata Kornaga ist ein Amor, der mit schönem Mezzosopran für die großen Versprechen sorgt. Münchner Merkur, 27. Juni 2016
2019 debutierte Agata Kornaga am Theater Aachen als Wellgunde in einer Adaption von Wagners Triologie, Hagen, und kreierte Geflügelten Affe/Munchkin-Dame/Tasse in Schreiers Uraufführung Der Zauberer von Oz. 2019 war sie auch als Dryade in Strauss‘ Ariadne auf Naxos in einer Produktion an der Hochschule in Hannover zu erleben. 2017 debutierte sie in am Teatr Wielki in Posen in Mozarts Die Zauberflöte und wird die Dritte Dame in einer Gala-Vorstellung dort auch 2020 erneut singen.
2016 sang Agata Kornaga am Teatr Wielki in Posen Spirit in Purcells Dido and Aeneas unter der Leitung von Paul Esswood, Fjodor in Mussorgskys Boris Godunov und stellte sich an der Oper in Krakau in Moniuszkos The Haunted Minor vor. Im selben Jahr gab sie ihr Deutschland-Debut an der Oper Starnberg (München) als Amor in Glucks Orphée et Eurydice. 2017 debutierte die Mezzosopranistin als Clotilde in Bellinis Norma an der Oper in Krakau, bevor sie 2018 als Fjodor in Mussorgskys Boris Godunov und als Dritte Dame in Mozarts Die Zauberflöte an das Teatr Wielki in Posen zurückkehrte.
Als Konzertsolistin war die Mezzosopranistin mit Bononcinis sowie d‘Astorgas Stabat Mater 2013 in Polen in Breslau mit dem Ensemble Alter Musik unter der Leitung von Andrzej Kosendiak zu erleben, 2014 brachte sie Rossinis Petite messe solennelle in Bydgoszcz zur Aufführung. Beim Mieczysław Weinberg-Festival wirkte sie 2019 in München mit.
2015 sang die polnische Mezzosopranistin Apollo in Mozarts Apollo et Hyacintus in Bydgoszcz, Polen, unter der Leitung von Damian Borowicz und Olga in Tschaikowskys Eugen Onegin unter der Leitung von Piotr Wajrak. 2017 sang sie ihren ersten Cherubino in Mozarts Le nozze di Figaro.
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, Juli 2020.