Am 26. März 2021 übernimmt Justyna Ołów beim 25. Wielkanocny Festiwal Ludwiga van Beethovena die Titelpartie in Holst’s Sāvitri. In der Silvestergala 2020 des Teatr Wielki in Warschau war sie mit Arien von Mozart und Rossini zu hören, 2020 sang die Mezzosopranistin im Rahmen des 24. Wielkanocny Festiwal Ludwiga van Beethovena in Warschau die Moska in Cherubinis Faniska. Ihr Debut an der Oper Kiel im März 2021 muß Covid-19-bedingt entfallen.
2020 war die polnische Mezzosopranistin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover als Handleserin in Martinů‘s Julietta zu hören, ihr Debut als Cherubino in Mozarts Le nozze di Figaro im Januar 2021 entfiel Covid-19-bedingt. 2015 gestaltete sie La Maestra delle Novizie in Puccinis Suor Angelica an der Uniwersytet Muzyczny Fryderyka Chopina in Warschau. 2018 war sie als Olga in Tchaikovskys Eugen Onegin zu erleben, einer Koproduktion der Uniwersytet Muzyczny Fryderyka Chopina mit dem Teatr Wielki – Opera Narodowa Warszawa.
2019 debutierte Justyna Olów mit der Alt-Partie in Glass‘ A Madrigal Opera beim Opera Rara Festival in Krakau und sang Dębskis Śpiewy historyczne in der National Philharmonie in Warschau unter der Leitung des Komponisten. 2018 gastierte sie mit Poniatowskis F-Dur-Messe in der La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia in Barcelona und mit Brahms‘ Alt-Rhapsodie op. 53 in der Johanneksen kirkko in Helsinki. Ihr Konzertrepertoire umfaßt zudem Bachs Johannes-Passion, Matthäus-Passion, Oster-Oratorium, Brahms‘ Alt-Rhapsodie op. 53, Mozarts Requiem, Saint-Saëns‘ Oratorio de Noël und Vivaldis Magnificat.
Justyna Ołów arbeitete mit Dirigenten wie Jan Tomasz Adamus, Benjamin Bayl, Fabio Bonizzoni, Łukasz Borowicz, Patrick Fournillier, Paul Goodwin, Jacek Kraszewski und wurde von Klangkörpern begleite wie Capella Cracoviensis, Orkiestra Filharmonii Poznańskiej, Orkiestra Polskiego Radia, Polska Opera Królewska.
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, Februar 2021.
Bizet: Carmen
Carmen: Carreau! Pique!… En vain pour éviter …
Händel: Ariodante
Ariodante: Scherza infida…
Mit freundlicher Genehmigung: „Sekretne życie obrazów” [Das geheime Leben der Bilder] | 16. Januar 2021 | Teatr Wielki – Opera Narodowa Warszawa | Polska Opera Królewska