Mit frischem, freiem Sopran singt ihn Josefine Mindus,… Der Tagesspiegel, 25. Januar 2022
Seit der Spielzeit 2020/21 ist Josefine Mindus an der Komischen Oper Berlin als Mitglied im Opernstudio engagiert. Hier debutierte sie im Oktober 2020 als Papagena in Mozarts Die Zauberflöte unter der musikalischen Leitung von Ainārs Rubiķis. Ihr Repertoire umfaßt an der Komischen Oper Berlin zudem Une Femme de Palais in Enescus Œdipe, Amore in Glucks Orfeo ed Euridice, Zerlina in Mozarts Don Giovanni, Susanna in einer Covid-Fassung von Mozarts Le nozze di Figaro.
Erste Opernerfahrungen sammelte die schwedische Sopranistin in Produktionen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover: in Offenbachs Pariser Leben, als Barbarina in Mozarts Le nozze di Figaro und Hotelpage in Martinůs Julietta. Im Dezember 2019 gestaltete sie an der Musikhochschule Hamburg die Partie der Susanna in Paul Hindemiths Sancta Susanna.
Josefine Mindus hat sich in ihrer Heimat Schweden bereits als Komponistin einen Namen gemacht. So begleitete eines ihrer Werke 2013 den Einzug des schwedischen Königspaares bei der feierlichen Eröffnung des Parlaments in Stockholm. 2015 repräsentierte sie Schweden beim “Ung Nordisk Musik”-Festival in Helsinki. 2017 wurde Josefine Mindus‘ Kinderoper När Värdshuset Lyckosten fick Annorlunda besök im Vadstena Gamla Teater uraufgeführt und dort insgesamt neun Mal gespielt.
2020 gab Josefine Mindus, gemeinsam mit ihrem Duo-Partner Emanuel Ratiu am Flügel, einen Liederabend am Theater ChemnitzDie schwedische Sopranistin sang unter der musikalischen Leitung von Dirigenten wie David Bates, Anthony Bramall, Ainārs Rubiķis, Jordan de Souza sowie Matthew Toogood und arbeitete mit Regisseuren wie Barrie Kosky und Damiano Michieletto
Zweiter Preis (Bachelor): Gesangswettbewerb der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2021
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, März 2022.