Fabian Christen war ein sympathisch-bodenständiger Adam mit feinem Tenortimbre, sorgfältiger, passionierter Deklamation und gewinnender Bühnenpräsenz. Kieler Nachrichten, 10. März 2020
Der Tenor Fabian Christen gehörte seit der Spielzeit 2020/2021 zum Ensemble des Staatstheater Braunschweig, wo sein Repertoire Partien in Opern von Heggie, Humperdinck, Mozart, Puccini und Wagner umfaßt. Bis zum Sommer 2020 war er am Schleswig-Holsteinischen Landestheater engagiert, wo er als Zsupán in Gálmáns Gräfin Mariza, Steuermann in Wagners Der fliegende Holländer oder Adam in Zellers Der Vogelhändler zu erleben war. 2017 stellte er sich als Camille de Rosillon in Lehars Die lustige Witwe im Rahmen der Opernakademie Bad Orb vor und sang hier im August 2018 seinen ersten Max in Webers Der Freischütz.
2014 debutierte Fabian Christen als Podestá in Mozarts La finta giardiniera in einer Produktion von Peer Boysen an der Hochschule für Musik Mainz, nachdem er zuvor den Isacco in Rossinis La gazza ladra am Mainfranken Theater Würzburg gesungen hatte. Zudem sang er in Auszügen Belmonte in einer halbszenischen Aufführung von Mozarts Die Entführung aus dem Serail in Nieder-Olm, Basilio und Don Curzio in Mozarts Le nozze di Figaro an der Hochschule für Musik Mainz und eben dort zudem Cecco in Haydns Il mondo della Luna. An der Hochschule für Musik in Würzburg war der Tenor als Pluto in Offenbachs Orpheus in der Unterwelt zu erleben.
Als Konzertsolist sang Fabian Christen Bachs Magnificat, Evangelist (und Arien) in Bachs Weihnachtsoratorium, Händels Messiah, Haydns Die Jahreszeiten sowie Paukenmesse/Missa in temporibelli, Jenkins The armed Man/Mass of peace, Mendelssohns Elias und Lobgesang.
Der Tenor arbeitete mit Dirigenten wie Gabriel Dessauer, Helmut Freitag, Christian Meesen, Johann Mösenbichler, Ernst Östreicher und Ralf Otto. Auf der Opernbühne arbeitete der Tenor mit Regisseuren wie Erik Biegel sowie Peer Boysen und sang unter der Leitung von Wolfgang Katschner, Giovanni Battista Rigon sowie Wolfgang Schäfer.
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, February 2021.