… sowie Pawel Brozek als Steuermann mit tenoralem Schmelz und Träne im Ton komplettierten das starke Ensemble. Das Opernglas, April 2017
Paweł Brożek gehört seit der Spielzeit 2017/18 zum Ensemble der Staatsoper Hannover und war hier als Tamino in Mozarts Die Zauberflöte, Basilio in Mozarts Le nozze di Figaro, Roudi in Rossinis Guillaume Tell, Pietro in Schrekers Die Gezeichneten, Wenzel in Smetanas Die verkaufte Braut, Steuermann in Wagners Der fliegende Holländer und Ein junger Seemann in Wagners Tristan und Isolde zu erleben.
Am Teatr Wielki w Poznaniu gab Paweł Brożek 2016 sein Rollendebut als Lenski in Tschaikowskys Jewgeni Onegin und 2017 als Tamino in Mozarts Die Zauberflöte. An der Staatsoper Hannover war der polnische TEnor bereits von 2015 als Mitglied der „Jungen Oper“ engagiert – hier reichte sein Repertoire von der Barockepoche bis zur zeitgenössischen Oper. 2015 stellte sich er sich als Nemorino in Donizettis L’elisir d‘amore am Theatre MOVIMENTO in Czechowice-Dziedzice vor und sang Wagner in Boitos Mefistofele an der Oper in Kraków.
2014 debutierte der Pole als Nereo in Boitos Mefistofele sowie als Don Basilio in Mozarts Le nozze di Figaro. Der junge Tenor war Mitglied des Young Artists Programme (Opera Academy) des Teatr Wielki – Polish National Opera – in Warschau. 2010 sang Paweł Brożek die Titelpartie in Händels Serse sowie, am Musical Theater Movimento in Czechowice-Dziedzice, Orpheus in Offenbachs Orphée aux enfers.
Paweł Brożek sang unter der musikalischen Leitung von Dirigenten wie Gabriel Chmura, Alessandro De Marchi, Paolo Fiamingo, Daniel Klein, Ivan Repušić, Andreas Spering, Anna Szostak, Tomasz Tokarczyk.
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, August 2022.