Ihr zur Seite … die reizende Mezzosopranistin Ekaterina Chayka-Rubinstein mit ihrer feinen Ausstrahlung und den perlenden Koloraturen. Neue Vorarlberger Tageszeitung, 12. Juli 2022
Im Juli 2022 gab Ekaterina Chayka-Rubinstein ihr Debut bei den Bregenzer Festspielen und wird ab der Spielzeit 2022/23 zum Ensemble des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden in Berlin gehören. In Berlin reicht ihr Repertoire on Mozarts Die Zauberflöte bis zu Verdis Il trovatore. 2023 debutiert sie als Polina in einer Neuinszenierung von Tchaikovskys Pikowaja dama am Theater Bremen.
Die in der Ukraine geborene Mezzosopranistin ist im August 2022 erstmals beim Ravinia Festival bei Chicago zu Gast. In der Spielzeit 2021/22 debutierte sie an der Staatsoper Hannover in ter Schiphorsts Die Gänsemagd und Brittens A Midsummer Night’s Dream und wirkte in Hannover in verschiedenen Produktionen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien mit, so auch 2018 unter der Leitung von Howard Arman als Ino in Händels Semele und im Januar 2022 als Cherubino in Mozarts Le nozze di Figaro.
Seit 2019 bilden Ekaterina Chayka-Rubinstein und die Pianistin Maria Yulin ein Lied-Duo und wurde 2020 beim Nadia et Lili Boulanger Wettbewerbs in Paris und beim 12. Internationalen Wettbewerb für Liedkunst Stuttgart ausgezeichnet sowie bei der 54th International Vocal Competition LiedDuo ’s-Hertogenbosch 2021. 2021 stellte sich das Duo bei den Sommerliche Musiktage Hitzacker, dem Liedherbst Stuttgart und, im Rahmen eines Meisterkurses, bei der Schubertiade in Schwarzenberg vor. 2021/22 ist sie Stipendiatin der Lied Akademie des Internationalen Musikfestivals Heidelberger Frühling.
2021 war Ekaterina Chayka-Rubinstein beim Internationalen Musikfestival Kissinger Sommer erstmals mit Uraufführungen an der Seite von Pianist Jan-Phillip Schulze zu hören. Im Sommer 2022 ist sie beim Ravinia Festival in Chicago zu Gast. Bisher sang sie begleitet von Klangkörpern wie dem Konzerthausorchester Berlin, Staatsorchester Hannover sowie dem Symphonieorchester Vorarlberg und unter der musikalischen Leitung von Dirigenten wie Howard Arman, Jonathan Brandini, Julien Salemkour und Stephan Zilias.
Association Friends of the IVC Prize: 54th International Vocal Competition LiedDuo ’s-Hertogenbosch 2021
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, August 2022.