Sopranistin Camilla Saba Davies ist im Zahnwehjammer ebenso virtuos wie in ihrem lyrischen, bewegenden Abschied vom Leben;… Die Presse, 16. Februar 2023
2023 debutiert Camilla Saba Davies am Theater an der Wien als Die Junge Frau / Der junge Chinese in einer Neuinszenierung von Eötvös‘ Der goldene Drache. 2022 war sie erstmals an der Bayerischen Staatsoper in München zu erleben – hier stellte sie sich in Pendereckis Der Teufel von Loudon in der Regie von Simon Stone unter der musikalischen Leitung von Vladimir Jurowski in der Eröffnungs-Premiere der Münchner Opernfestspiele 2022 als eine Ursuline vor und coverte zudem die Gabrielle – und kehrte 2023 für eine Wiederaufnahme nach München zurück. 2022 brillierte sie als May-Shan in Josts Rote Laterne im Prinzregententheater München.
2023 debutierte sie am Theater Augsburg, 2022 war Camilla Saba Davies als Gretel in Humperdincks Hänsel und Gretel am Schleswig-Holsteinischen Landestheater zu erleben. Die japanisch-britische Koloratursopranistin sang 2021 die Lauretta in Bizets Doktor Mirakel un, Berenice in Rossinis L’occasione fa il ladro und war Solistin in einer szenischen Umsetzung von Josts Dichterliebe. An der Royal Academy Opera debutierte sie 2019 als Königin der Nacht in Mozarts Die Zauberflöte und sang 2018 Emilie in Tochs Egon and Emilie an der Royal Academy of Music sowie 2017 die Titelpartie in Flotows Martha an der Brent Opera.
Wiederholt wurde Camilla Saba Davies vom Münchner Rundfunkorchester begleitet – unter der musikalischen Leitung von Dirigenten wie Patrick Hahn, Christian Jost und Ivan Repušić. Zudem wurde sie von Klangkörpern wie dem Bayerischen Staatsorchester – unter der Leitung von Vladimir Jurowski – und der Münchner Kammerphilharmonie dacapo begleitet.
Camilla Saba Davies ist regelmäßig als Solistin in Konzerten zu erleben. 2022 sang sie Orffs Carmina Burana. In Kammerkonzerten wurde sie bei den Münchner Opernfestspielen 2022 von Vladimir Jurowski am Flügel begleitet, bei den Musiktagen Feldafing von Kit Armstrong. Die Sopranistin widmet sich zudem intensive dem Liedgesang und gab Lied-Rezitale in Tokio und Großbritannien. 2020 sang sie beim Kaiserlichen Empfang an der Japanischen Botschaft in London.
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, August 2023.
Strauß: Die Fledermaus
Adele: „Mein Herr Marquis…“
Aufnahme 2022