Dennoch gelingt Sopranistin Clara Nadeshdin als Katja Hartinger die stimmlich wie erotisch größte Präsenz. Berliner Morgenpost, 15. April 2022
Im Januar 2023 debutierte Clara Nadeshdin, unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann, an der Semperoper in Dresden in Wagners Walküre. Die Sopranistin beginnt die Spielzeit 2023/24 als Gutrune in einer Neuinszenierung von Wagners Götterdämmerung am Stadttheater Klagenfurt. 2024 kehrt sie nach Berlin an die Staatsoper Unter den Linden zurück: für Dvořáks Rusalka und ihr Debut als Natascha in Furrers Violetter Schnee.
Die Tatjana in Tchaikovskys Jewgeni Onegin sang Clara Nadeshdin 2020 am Landestheater Detmold, nach der Generalprobe wurde die Produktion allerdings Covid-19 bedingt abgesagt. Ihr für 2021 geplantes Rollendebut als Regan in Reimanns Lear an der Staatsoper Hannover mußte ebenfalls Corona-begingt entfallen. 2019 war die Sopranistin erstmals am Theater Osnabrück zu Gast, als Ada in Wagners Die Feen, in einer Bearbeitung für Kinder, im Theater am Dom. An der Staatsoper Hannover sang die deutsche Sopranistin zwischen 2019 und 2021 die Erste Dame in Mozarts Die Zauberflöte und, im Gartentheater der Herrenhäuser Gärten in Hannover, den Ersten Sopran in Martins Le Vin herbé. Von 2021 bis 2023 gehört Clara Nadeshdin zum Ensemble des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden in Berlin.
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover debutierte Clara Nadeshdin 2020 in der Titelpartie in Martinůs Julietta und sang hier 2019 die Primadonna im Vorspiel der Oper in Straussʼ Ariadne auf Naxos. Die Sopranistin arbeitete mit Regisseuren wie Barbora Horáková, Wolfgang Nägele, Karen Stone, Dmitri Tcherniakov und sang unter der musikalischen Leitung von Dirigenten wie Cameron Burns, Thomas Guggeis, Lutz Rademacher, Valtteri Rauhalammi, Ivan Repušić, Eduardo Strausser, Christian Thielemann, Simone Young sowie Stephan Zilias.
Als Konzertsolistin brachte Clara Nadeshdin 2018 Bliss‘ Madam Noy – ein Werk für Sopran und Instrumental-Ensemble – im Rahmen einer Konzertreihe im Gedenken an das Ende des Ersten Weltkriegs in Hannover mit zur Aufführung. Mit viel Freude widmet sie sich zudem dem Liedgesang und gab im September 2022 auch ein Lied-Rezital in der Staatsoper Unter den Linden.
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, April 2023.