Der Tenor Aljoscha Lennert gab sowohl stimmlich als auch schauspielerisch einen fantastischen Michel. Hannoversche Allgemeine Zeitung, 3. Februar 2020
Im Sommer 2023 debutierte Aljoscha Lennert bei den Salzburger Festspielen in einer Neuproduktion von Martinůs The Greek Passion. Ab der Spielzeit 2023/24 gehört Aljoscha Lennert zum Ensemble des Aalto-Musiktheater Essen, wo er in einem umfangreichen Repertoire zu erleben ist – von Bergs Wozzeck über Mozarts Le nozze di Figaro bis zu Wagners Tristan und Isolde. 2023 gab er als Tito in Mozarts La clemenza di Tito sein Debut am Mainfranken Theater in Würzburg.
2022 debutierte Aljoscha Lennert am Aalto-Musiktheater in Essen – ab der Spielzeit 2023/24 gehört er zum Essener Ensemble. Von 2021 bis 2023 gehörte er zum Ensemble des Theater Osnabrück, wo er in Neuproduktionen von Kálmáns Gräfin Mariza, Martinůs The Greek Passion, Rathaus’ Fremde Erde und Strauß’ Die Fledermaus mitwirkte und auch die Titelpartie in Mozarts La clemenza di Tito verkörperte. Von 2019 bis 2021 war er an der Staatsoper Hannover in Partien wie Andonis in Martinůs The Greek Passion, Zweiter Priester sowie Erster Geharnischter in Mozarts Die Zauberflöte, Vierter Jude in Strauss‘ Salome zu erleben.
Von 2016 bis 2018 gastierte Aljoscha Lennert am Theater für Niedersachsen in Hildesheim. An der Oper Frankfurt war Aljoscha Lennert 2014 und 2015 zu Gast. Opernrollen erarbeitete er mit Regisseuren wie Theu Boermans, Benedikt Borrmann, Sam Brown, Ute M. Engelhardt, Frank Bernd Gottschalk, Tamara Heimbrock, Barbora Horáková, Philipp Kochheim, Maurice Lenhard, Jakob Peters-Messer und Simon Stone.
Aljoscha Lennert erarbeitete sich als Konzert-Solist ein umfassendes Repertoire mit Werken von Bach, Beethoven, Britten, Bruckner, Charpentier, Dvořák, Gounod, Händel, Haydn, Janáček, Mendelssohn, Mozart, Orff, Rossini, Saint-Saëns, Spohr, Telemann. Er sang unter der musikalischen Leitung von Dirigenten wie Cameron Burns, Simone Di Felice, James Hendry, Andreas Hotz, Maxime Pascal, Valtteri Rauhalammi, Michele Spotti, Eduardo Strausser und Stefan Zilias und wird bei den Salzburger Festspielen von den Wiener Philharmonikern begleitet. In January 2024, he will make his debut with Barockorchester Aris & Aulis.
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, August 2023.