…the imposing tenor Rouwen Huther gave a complete interpretation, forthright and deeply involved from the inside out… bachtrack, 22 July 2017
Seit der Spielzeit 2018/19 gastiert Rouwen Huther regelmäßig am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wo er als Hexe in Humperdincks Hänsel und Gretel zu erleben ist sowie in Neuproduktionen als Valzacchi in Strauss‘ Der Rosenkavalier und in Mozarts Idomeneo, Strauss‘ Salome sowie Wagners Die Meistersinger von Nürnberg.
Engagements erfüllte der deutsche Tenor an internationalen Opernhäusern und Festivals: Nationaltheater Mannheim, Oper Leipzig, Staatstheater Wiesbaden, Staatsoper Unter den Linden Berlin, Teatro San Carlo Napoli, Teatro Comunale Bolzano, Teatro di Luciano Pavarotti Modena, Wiener Festwochen, AUDI Sommerkonzerte, Verbier Festival. Sein Repertoire beinhaltet auch Flaut in Brittens A Midsummer Night’s Dream, Doktor in Eötvös‘ Tri Sestri, Le Prince in Prokofiews L’amour des trois oranges, Herman in Tschaikovskys Pikowaja dama, Schweiker von Gundelfingen in Strauss‘ Feuersnot – die Strauss-Partien Aegist, Bacchus und Herodes sind in Vorbereitung.
Rouwen Huther ist auch als Konzertsänger tätig: sein Repertoire umfaßt hier Werke wie Beethovens Sinfonie N° 9, Berlioz‘ La damnation de Faust, Bruchs Das Lied von der Glocke, Mahlers Das Lied von der Erde, Orffs Carmina Burana, Puccinis Messa di Gloria.
Der Tenor sang unter der musikalischen Leitung von Dirigenten wie Stefan Asbury, Charles Dutoit, Gabriele Ferro, Christopher Franklin, Patrick Lange, Julien Salemkour oder Ulf Schirmer und wurde von Klangkörpern begleitet wie dem Gewandhausorchester Leipzig, Haydn-Orchester Bozen, Hessisches Staatsorchester, Münchner Rundfunkorchester, Philharmonie Baden-Baden, Staatskapelle Berlin, SWR Sinfonieorchester.
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, Januar 2023.
Strauss: Feuersnot
Live Mitschnitt 2014