2023 debutierte Freya Müller als Dritte Nymphe in Dvořáks Rusalka an der Staatsoper Hannover. Anschließend war sie dort auch als Second Secretary of Mao in Adams Nixon in China zu erleben. In der Spielzeit 2023/24 folgen ihre Rollendebuts als Zweite Dame in Mozarts Die Zauberflöte sowie Zweiter Knappe und Dritte Blume, zweite Gruppe in Wagners Parsifal. Im November 2023 kehrt sie für Wagners Die Meistersinger von Nürnberg an die Deutsche Oper Berlin zurück.
Die deutsche Altistin Freya Müller debutierte im Sommer 2022 an der Deutschen Oper Berlin, wo sie als Lehrbub in der Neuinszenierung von Wagners Die Meistersinger von Nürnberg zu erleben war. Als Nireno in Händels Guilio Cesare war sie 2021 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover zu hören, 2020 sang sie hier Zweiter Herr in Martinůs Julietta und 2023 folgte eine Hauptrolle in der Neuinszenierung von Verdis Falstaff. Ihr Debut am Theater Osnabrück wurde 2020 Covid-bedingt abgesagt. Rollenportraits erarbeitete sie in der Regie von Thorleifur Örn Arnarsson, Tatjana Gürbaca, Daniel Kramer und Jossi Wieler.
Sie sang unter der musikalischen Leitung von Dirigenten wie Daniel Carter, John Fiore, Donald Runnicles, Markus Stenz und Stephan Zilias, begleitet von Klangkörpern wie dem Niedersächsischen Staatsorchester und dem Orchester der Deutschen Oper Berlin.
Als Konzertsolistin umfaßt ihr Repertoire auch Bachs Johannes– und Matthäus-Passion sowie sein Weihnachtsoratorium, Buxtehudes MembraJesu Nostri, Händels Messiah, Mendelssohns Elias und Vivaldis Gloria. Freya Müller widmet sich zudem intensiv dem Liedgesang.
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, September 2023