Mengqi Zhang überzeugte mit glockenhellem Sopran. Das Opernglas, Februar 2022
Im Juni 2022 kreiert Mengqi Zhang die Rolle der Ermittlerin in der Uraufführung von Leuschners Einbruch mehrerer Dunkelheiten am Staatstheater Kassel. In der Spielzeit 2022/23 gibt die chinesische Koloratursopranistin mit deutschem Pass ihre Debuts an der Staatsoper Hannover sowie der Oper Bern, in Bern kreiert sie Ariel in Haas‘ Uraufführung Sycorax im September 2022 und präsentiert sich als Le Feu und Le Rossignol in einer Neuproduktion von Ravels L’enfant et les sortilèges.
An der Oper Kiel kreierte Mengqi Zhang 2020 die Rolle des Mogli in der Uraufführung von Sollimas Das Dschungelbuch und gab hier im März 2022 ihr Rollendebut als La princesse Eudoxie in Halévys La Juive. 2018 sang Mengqi Zhang die Hauptrolle in der halbszenischen Produktion von Mozarts Oper Die Gans aus Kairo, begleitet von den Berliner Symphonikern unter der Leitung von Lior Shambadal. 2019 war sie als Maria in Bernsteins West Side Story mit dem Deutsch-Polnischen Jugendorchester Frankfurt/Oder im Rahmen der Deutsch-Polnischen Musikfesttage zu erleben.
2017 brillierte die Koloratursopranistin als Contessa di Folleville in Rossinis Il viaggio a Reims in einer Produktion der Universität der Künste in Berlin. Mit der Hochschulproduktion von Madernas Satyricon reiste Mengqi Zhang nach Budapest. In der Jungen Oper Schloss Weikersheim sang sie 2019 Musetta in Puccinis La bohème.
Als Konzertsolistin war Mengqi Zhang bisher mit Werken von Bach, Händel, Haydn und Mozart zu erleben. 2020 sang sie die Uraufführung von Gourzis Rezitativ der Antigone op. 81 im Konzerthaus Berlin. Zudem beherrscht sie ein umfangreiches Lied-Repertoire mit Werken von Eva dell’Aqua, Gustav Mahler, Max Reger, Aribert Reimann, Wolfgang Rihm, Franz Schreker, Klara Schumann, Richard Strauss und Manfred Trojahn.
Diese Biographie dient nur der Information und darf nicht abgedruckt werden. © Artistainternational, Mai 2022.